top of page

Die Gründer

Vor 25 Jahren sah es in der Ortenau bei Weitem nicht gut aus. Eine Rezession mit hoher Arbeitslosigkeit zeichnete sich ab.

Als Dr. Manfred Arendt 1994 in die Ortenau kam, wusste er was das bedeutet. Er kannte die Situation in den neuen Bundesländern. Nach der Wiedervereinigung und dem Zusammenbruch der ehemaligen DDR war die Arbeitslosigkeit in Mitteldeutschland dramatisch.

 

In der Ortenau sollte es nicht soweit kommen.

Um vorzubeugen, kam Manfred Arndt die Idee zur Gründung einer Arbeitsfördergesellschaft. Diese sollte sich um die Menschen kümmern, die ihre Arbeit verlören. Er gewann schnell Unterstützer aus Wirtschaft und Verwaltung.

Die Idee war geboren und 1998 wurde die Gründung vollzogen.

Aufsichtsratsvorsitzender wurde der Offenburger Bürgermeister Dr. Christoph Jopen. Die Geschäftsführung übernahmen Gerhard Seipp und Hans Pfotzer-Reiß.

Ein Gespann, das in der Ortenau viel bewirkte.

Aktivierung - Qualifikation - Beschäftigung

Wir schaffen Perspektiven

Logo-Afög-HKS-44-93_edited.png

Die Idee

„Subventionieren, statt Alimentieren“, das ist das Motto bis heute geblieben. Ein einzigartiges Konzept, das bis dahin unbekannt war.

Die Verhältnisse haben sich allerdings verändert. Heute erhält die Afög nur noch bescheidene Zuschüsse, um ein Leistungsdefizit ihrer Mitarbeiter*innen auszugleichen. Die ehemaligen Langzeitarbeitslosen, die bei der Afög arbeiten, erwirtschaften weitestgehend alles selbst.

Und das ist auch gut so. Denn es ist eine Anerkennung für Leistung und Können.

Die Menschen

Jung & alt, gehandicapt, mit Migrationshintergrund, Alleinerziehende, ohne Schulabschluss - sie alle haben zwei Dinge gemeinsam: In den Jobcentern werden sie geführt als „Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen“, bei uns sind sie wertvolle und fleißige Familienmitglieder. Menschen, die bei der Afög arbeiten. Ausschließlich in sozialversicherungspflichtigen und unbefristeten Arbeitsverhältnissen, Stundenlöhne die über dem Mindestlohn liegen, und nach Arbeitszeiten, die mit der Familie vereinbar sind.

Unterstützt werden sie von Anleiter*innen, Disponent*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Standortleiter*innen, Prokurist*innen und einem Geschäftsführer.

Ein buntes Team, das an einem Strang zieht!

Kochkurs Adler

_DSC7765.jpg

Ein toller Kochkurs beim Sternekoch Otto Fehrenbach

für unsere Projekte

"Startklar" und "Zumi"

Afög Aktiv

DSC01686.jpg

Immer wieder ein Erlebnis mit Aha Faktor. Unsere Kooperation mit dem Naturzentrum Rheinauen

20 Jahre Afög

DSC08997.jpg

Festlich!

20 Jahre Afög - Das Jubiläum wurde mit vielen Gästen gefeiert.

Kontaktieren Sie uns

Prinz-Eugen-Straße 4 - 77654 Offenburg

Telefon: 0781 9342-0

Fax: 0781 9342-11

info@afoeg.de

bottom of page